Der Veranstaltungsring Denkendorf e. V. organisiert Theater- und Musikveranstaltungen in der Festhalle Denkendorf.
Dieses Jahr dürfen Sie sich auf folgende Veranstaltungen freuen:
Datum | Veranstaltung | Abo / Einzelkarten | ||
Donnerstag |
Noch einen Augenblick |
Abo / Einzelkarten |
|
|
Sonntag |
Hölder – Rockmusical |
Einzelkarten |
|
|
Donnerstag |
Pop-Geschichten |
Abo / Einzelkarten |
|
|
Sonntag |
Wie Findus zu Pettersson kam |
Einzelkarten |
|
|
Donnerstag |
Gaisburger Marsch |
Abo / Einzelkarten |
|
|
Donnerstag |
SWR Swing Fagottett |
Abo / Einzelkarten |
|
|
Donnerstag |
Fisch zu viert |
Abo / Einzelkarten |
|
|
Mittwoch |
Frl. Wommy Wonder |
Abo / Einzelkarten |
|
Vorverkauf
Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen beginnt in dieser Spielzeit am Samstag 01. Oktober 2022.
1. Abonnementveranstaltung
Noch einen Augenblick
Donnerstag – 13. Oktober 2022 19:30 Uhr Festhalle Denkendorf Einlass: 19:00 Uhr
Romantische Komödie mit Geist – Theaterlust produktions GmbH, Haag
Suzanne und ihren Mann Julien verbindet eine innige Beziehung, privat und beruflich. Sie, eine gefeierte Schauspielerin in den besten Jahren und er ein erfolgreicher Regisseur auf dem Zenit seines Schaffens. Eine nahezu perfekte Ehe, über viele Jahre. Aber eben nicht ganz perfekt. Julien ist nämlich tot. Ein schwerer Autounfall hat die beiden Liebenden auseinandergerissen. Davon ist aber erst mal gar nichts zu spüren. Julien ist nämlich da, und wie! So als wäre nichts geschehen. Wäre da nicht Simon, Suzannes studentischer Untermieter mit seinen liebestollen Avancen. Dann steht noch Max, ein bekannter Theaterautor, mit einem besonderen Angebot und Komplimenten vor der Tür. Das alles ist selbst für einen Toten zu viel!
Tanja Kuntze als Suzanne
Die aus Film, TV und Theater bekannte Tanja Kuntze spielt die Hauptrolle in dieser fantasievollen Komödie im Quartett mit 3 Herren.
Fabrice Roger-Lacan erweckte das Theaterstück zum Leben. Der international gefeierte Autor schreibt außerdem Drehbücher für Film und Fernsehen..
Preise: 19 €, 18 €, 17 € Ermäßigt: 13 €, 12 €, 11 €
Sonderveranstaltung
Hölder-Rockmusical
Sonntag – 16. Oktober 2022 19:30 Uhr Festhalle Denkendorf Einlass: 19:00 Uhr
Hölderlin rockt?! Und wie!
1793 trifft auf 2022: Rock-Musical „Hölder“ über Freiheit, Freundschaft und geniale Ideen für eine bessere Welt.
Im „Hölder Rockmusical“ berühren sich Figuren und Gedankenwelten aus dem 18. Jahrhundert und von heute – überraschend aktuell, überraschend intensiv, überraschend leidenschaftlich, spektakulär und gefühlvoll eingerahmt von energiereicher Rockmusik, ausdrucksstarkem Tanz und atmosphärischer
Projektion. Und das führt nicht nur bei den handelnden Personen auf der Bühne zu dem einen oder anderen Aha-Effekt.
Eine Veranstaltung des Literatursommers 2022 der Baden-Württemberg Stiftung
Preise: 33 €, 30 €, 28 € Ermäßigt: 23 €, 20 €, 18 €
2. Abonnementveranstaltung
Pop-Geschichten
Donnerstag – 17. November 2022 19:30 Uhr Festhalle Denkendorf Einlass: 19:00 Uhr
Lieder aus Jahrzenten mit Hintergrundinfos – SSC Mühlbeyer GmbH
Pop-Geschichten mit original Bild- und Ton-Dokumenten.
Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt Werner Köhler die Geschichten herausragender Pop-Songs und präsentiert besondere Bild- und Tondokumente.
Pop-Klassiker – live präsentiert unplugged interpretiert von Uwe Grau (Gitarre/Gesang) und Werner Köhler (Piano/Gitarre).
Preise: 19 €, 18 €, 17 € Ermäßigt: 13 €, 12 €, 11 €
Für unsere jungen Besucher – Sonderveranstaltung Weihnachtstreff
Wie Findus zu Pettersson kam
Sonntag – 04. Dezember 2022 13:30 Uhr / 15:00 Großer Sitzungssaal / Rathaus
Familientheater für Kinder ab 3 Jahren
Der kauzige, alte Pettersson lebt schon so lange allein, dass ihm gar nicht mehr auffällt wie einsam er ist. Außer ein paar Hühnern hat er niemanden mit dem er sich unterhalten kann. Eines Tages erhält er ein Geschenk – Findus!
Als Pettersson den kleinen Kater sieht, öffnet sich sein Herz, wie wenn jemand an einem Sommermorgen das Rollo hochzieht und das warme Sonnenlicht strömt herein.
- Aufführung Sonntag – 04. Dezember 2022 – 13:30 Uhr Großer Sitzungssaal / Rathaus
Dauer: 50 Min. - Aufführung Sonntag – 04. Dezember 2022 – 15:00 Uhr Großer Sitzungssaal / Rathaus
Dauer: 50 Min.
Preise: Eintritt frei!
Karten sind ab 12.November 2022 in der Bücherei Denkendorf – Telefon: 0711 3466331 – erhältlich, solange der Vorrat reicht!
3 . Abonnementveranstaltung
Gaisburger Marsch
Donnerstag – 08. Dezember 2022 19:30 Uhr Festhalle Denkendorf Einlass: 19:00 Uhr
Schwäbisch à la carte – Theater Lindenhof
Todesmutig stürzen sich Wolfram Karrer und Gerd Plankenhorn in die Kochtöpfe Schwabens und bedienen sich dabei regionaler Spezialitäten – musikalisch vertont, geschnitten oder auch am Stück. Präsentiert wird eine Schwäbische Küche, wie sie noch nie auf den Teller kam:
süß-sauer, scharf und ganz und gar nicht molekular, sondern geradezu explosiv.
Also schwäbische Kleinkunst mit Biss – sozusagen „al dente“.
Dafür werfen sich die beiden ins „Häs“ und verwandeln sich in unzählige Figuren. Hanswurst und Bajass spannen mit viel Humor den Bogen zwischen traditionell schwäbischer Küche, Chansons, Literatur, Hymne, Poesie und brandaktuellen Themen.
Schwäbische Gesänge zu Speis und Trank –
die Liebe zum Ländle geht eben auch durch den Magen!
Preise: 19 €, 18 €, 17 € Ermäßigt: 13 €, 12 €, 11 €
4. Abonnementveranstaltung
SWR Swing Fagottett
Donnerstag – 12. Januar 2023 19:30 Uhr Festhalle Denkendorf Einlass: 19:00 Uhr
Musik & Moderation Höchst professionell! – Wolfgang Milde, Bietigheim-Bissingen
Fagottisten im Viererpack sind schon eine Rarität, zumal mit einem höchst vergnüglichen Programm, das dem erstaunten und amüsierten Publikum ungewohnte Hörabenteuer beschert.
Nicht nur für Klassikfans!
Die hochkarätigen Musiker begeistern durch mitreißende Spielfreude, höchste Virtuosität und eine enorme Programmvielfalt – von leichter Klassik über Swing bis zum Jazz.
Es gibt Originales und Originelles, vieles kennt man durchaus, und mancher Klassiker wird auch mal respektlos gegen den Strich gebürstet.
Besondere Farbtupfer scheinen auf, wenn sich die Fagottisten auch als Virtuosen am Klavier, Saxofon, E-Bass oder am Xylofon erweisen.
Preise: 19 €, 18 €, 17 € Ermäßigt: 13 €, 12 €, 11 €
5. Abonnementveranstaltung
Fisch zu viert
Donnerstag – 09. Februar 2023 19:30 Uhr Festhalle Denkendorf Einlass: 19:00 Uhr
Krimi-Komödie – Berliner Kriminal Theater

Tatort: Ein märkisches Landhaus vor langer Zeit. Jahr für Jahr verbringen die Brauerei-Erbinnen Charlotte, Cäcilie und Clementine zusammen mit ihrem Diener Rudolf dort den Sommer. Fast 30 Jahre ist Rudolf den Schwestern stets zu Diensten. Mit jeder von ihnen hat er zärtliche Stunden verbracht – freilich ohne das Wissen der jeweils anderen – und jede von ihnen hatte versprochen, ihn im Testament zu bedenken.
Als er nun vorzeitig um Auszahlung bittet, will keine der Schwestern mehr von ihrem Versprechen wissen, was Rudolf zur Drohung veranlasst, sein Geheimnis auszuplaudern.
Keine gute Idee, finden die Schwestern und bringen Arsen und andere todbringende Mittel ins Spiel…
FISCH ZU VIERT ist eine der erfolgreichsten Kriminalkomödien und hat auch 40 Jahre nach seiner Entstehung nichts an Tempo, Sprachwitz und Komik verloren! Der große Film-Autor Wolfgang Kohlhaase, Schöpfer von Geschichten wie „Berlin – Ecke Schönhauser“, „Solo Sunny“ oder „Sommer vorm Balkon“, beweist einmal mehr sein Gespür für mit Galle und Ironie gewürzte Dialoge.
6. Abonnementveranstaltung
Frl. Wommy Wonder
Mittwoch – 08. März 2023 19:30 Uhr Festhalle Denkendorf Einlass: 19:00 Uhr
Kabarett auf hohen Absätzen! – Frl. Wommy Wonder, Ostfildern-Nellingen
Eine Dame mit Format! Seit 30 Jahren tourt Frl. Wommy Wonder mit Eleganz und Sexappeal durch Deutschland, aber auch durch ferne Länder. Immerhin singt Wommy für ihr Publikum in sieben Sprachen (deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, arabisch und japanisch).
In über 20 abendfüllenden Programmen und ungezählte Show-Einlagen sorgt das 2,42 m große Fräulein mit ihren mächtigen Turmfrisuren, glitzernden Abendkleidern sowie atemberaubenden High-Heels, ihrem unbeschreiblichen Witz und natürlich ihren „hingehauchten“ Chansons für fantastische Augenblicke.
Preise: 19 €, 18 €, 17 € Ermäßigt: 13 €, 12 €, 11 €